
FREIE DEUTSCHE ONLINE SCHULE
frei leben. frei denken. frei sein.
Kurse an der FDOS
Für Kinder, die einen Schulplatz buchen, sind die Kurse mit inbegriffen. Das Kursangebot ist für Kinder aus der ganzen Welt offen, jeder kann an den Kursen teilnehmen. Die Kurse finden aktuell einmal wöchentlich statt und dauern 40 Minuten. Sie finden um 16:10 Uhr deutscher Zeit statt. Aktuell gibt es maximal 10-12 Plätze pro Kurs. Wir entwickeln das Kurssystem immer weiter und werden verschiedene Varianten anbieten.
Kursangebote
Im Folgenden sind alle Kurse aufgelistet, die aktuell in Form von 12 Wochen Kurs angeboten werden. Die Kurse finden einmal wöchentlich statt.
Ab sofort Anmeldung an: E-Mail: info@freie-deutsche-online-schule.com
​
Montag
Erforsche deine Gedanken (7-12 Jahre) Plätze frei!
In unseren Köpfen ist oft ein ganz schön großer Gedankenstrudel. Wie du deine Gedanken besser wahrnehmen kannst und dich selbst besser verstehst, lernst du in diesem Kurs. Gemeinsam tauchen wir in die Geheimnisse unserer Atmung ein, lernen spannende Experimente kennen und entspannen uns mit Hilfe von Fantasiegeschichten.
Voraussetzung: Du bist offen für Atemübungen und Meditationen.
Kurs Geschichte (8-16 Jahre)Plätze frei!
Geschichte zu erforschen macht nur dann Sinn, wenn wir daraus etwas für unser eigenes Leben lernen können. Egal welche Themen ihr dabei auswählt, wenn wir gemeinsam über Geschichte verschiedener Länder und Kulturen lernen, werdet ihr am Ende Fragen beantworten wollen, die etwas mit euch selbst zu tun haben. Jahreszahlen, Namen und stumpfe Fakten sind dabei nicht sehr wichtig.
Kurs Debattieren (10-16 Jahre)Plätze frei!
Die Kunst der Debatte. Warum sollen wir debattieren lernen? Welchen Vorteil hat es für mich, wenn ich zum Debattierkurs gehe? Die Fragen sind leicht zu beantworten. Wer kennt nicht das Gefühl, wenn einem auf einmal keine Argumente in einer Diskussion einfallen oder man nicht in der Lage ist seine Gedanken klar auszudrücken? Ich denke mal, dass wir alle in so einer Situation waren. Im Debattierkurs lernst du, wie du deine Meinung gekonnt präsentieren kannst. Noch besser, du lernst die Argumente deines "Gegners" vorauszusehen, um noch besser auf diese zu antworten. Die Kunst ist es nicht den anderen zu übertrumpfen. Die Kunst ist es den anderen vorher zu verstehen, sich in ihn hineinzuversetzen, um so deine eigene Position besser zu vertreten.
Die großen Fragen der Menschheit (Alter 8-16)Plätze frei!
Physik, Chemie, Religion, Geschichte, Philosophie, all diese Fächer beschäftigen sich mit ein paar großen Fragen. Warum leben wir, was ist Zeit, was finden wir hinter dem Universum?
In diesem Kurs wollen wir diese Fragen ergründen. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Menschheit und überlegen uns selbst Antworten auf die großen Fragen. Dazu schauen wir in die aktuelle Forschung und schauen: Was gibt es hier noch zu entdecken.
Voraussetzung: Du solltest schon gut lesen und schreiben können.
Dienstag
Kurs Schach (Alter 7-16 Jahre) ausgebucht!
Du lernst die Grundzüge vom Schach kennen und auch Strategien für Fortgeschrittene. Im Vordergrund steht aber der gemeinsame Spaß und das Spielen gegeneinander. Wir werden auch gemeinsam das Bauerndiplom des deutschen Schachverbandes machen. Du brauchst dafür ein Schachbrett mit Figuren und etwas zum Schreiben.
Autorenkurs(7-16 Jahre)Plätze frei!
Du wolltest immer schon ein Buch schreiben? Dann bist du hier richtig. Gemeinsam lernen wir verschiedene Techniken kennen: Wie ist eine Geschichte aufgebaut, welche Zutaten braucht es und wie kann ich der Kreativität auf die Sprünge helfen?
EntdeckerLabor - Experimentierkiste für junge Forschende (7-10Jahre) Plätze frei!
In unserem Kinderexperimentierkurs entdecken wir gemeinsam die faszinierende Welt der Wissenschaft. Wir machen Experimente, um Geheimnisse zu lüften, haben Spaß und lernen dabei eine Menge über die Natur und die Umwelt.
Kurs Vorlesen (7-12 Jahre)Plätze frei!
Entspanne dich beim Zuhören von spannenden und/oder lustigen Geschichten. Du kannst nebenbei z.B. träumen und malen. Der Bildschirm ist während der Vorlesezeit aus.
Mittwoch
Kurs Geographie (9-16 Jahre)Plätze frei!
Geographie hat sich, wie die Menschen selbst, im Laufe der Zeit sehr verändert. Wichtig ist aber, dass es dabei um unsere Lebenswelt geht. Wir wollen also eure eigenen und fremde Lebensorte erkunden und lernen dabei über deren Menschen, Natur und natürlichen Gegebenheiten zu sprechen. Besonders freuen würde es mich, dabei mit euch über Orte zu lernen, zu denen ihr eine persönliche Beziehung und Interesse habt (alle Kontinente sind dabei möglich 🙂)
Voraussetzungen: - du solltest schon gut lesen und schreiben können
- Interesse und Begeisterung für unsere Welt
Kurs Mathematik (10-16 Jahre) Plätze frei!
In diesem Kurs lernst du mathematische Grundlagen und fortgeschrittene Konzepte. Wir werden uns Themen wie Addition , Subtraktion, Multiplikation, Division, Brüche und Algebra beschäftigen. Der Fokus liegt darauf, Mathematik auf eine unterhaltsame und interaktive Weise zu vermitteln. Wir werden gemeinsam Probleme lösen und mathematische Spiele spielen, um dein Verständnis zu vertiefen. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, mathematische Herausforderungen besser zu bewältigen und mit mehr Selbstvertrauen anzugehen.
Buchstabenabenteuer für Erstlesende (6-8 Jahre)
In diesem Kurs erkunden wir Buchstaben, Wörter und Sätze auf spielerische Weise. Wir lesen und schreiben kleine Texte und tauchen mit Spaß in die Besonderheiten der deutschen Sprache ein.
Kunst: Keith Haring auf Englisch (10-16 Jahre)Plätze frei!
Wenn du die Zeichnungen von Keith Haring magst und seinen Stil gerne ausprobieren möchtest, dann bist du hier richtig. Du brauchst Wachsmalstifte oder Filzstifte oder (Straßenmal)kreide. Du kannst ein Heft mit unbedruckten Seiten, weiße Blätter und/oder eine Tafel oder die Straße benutzen.
Donnerstag
Kurs Chemie, (10-16 Jahre)Plätze frei!
In diesem faszinierenden Chemiekurs werden wir die Grundlagen der Chemie erkunden und uns in spannende Experimente vertiefen. Du wirst die Welt der Atome, Moleküle und chemischen Reaktionen kennenlernen. Wir werden gemeinsam Laborexperimente durchführen, bei denen du chemische Phänomene hautnah erleben kannst. Zudem werden wir die Anwendung der Chemie im Alltag und in verschiedenen Industrien besprechen. Der Kurs fördert nicht nur das Verständnis für die Grundlagen der Chemie, sondern auch die Freude am Experimentieren und Forschen
Französischkurs: Lernen durch Singen (8-16 Jahre)Plätze frei!
Frankreich; das bedeutet “Croissant”, leckerer Käse und Spaziergänge am Champs-Élysées
Französisch lernen, funktioniert am besten, wenn wir singen und das Lernen mit Freude verbinden.
In diesem Kurs lernst du jede Woche ein französisches Lied kennen und kannst nach einem Monat schon mit Menschen aus französischsprachigen Ländern eine Unterhaltung führen.